TAKTISCHE NOTFALLMEDIZIN
DU BIST ALS ERSTER AM EINSATZORT. BLUT - CHAOS - KEINE ZEIT !
Ein Kollege wurde schwer verletzt. Ein Messerangriff.
Du greifst nach dem Tourniquet - aber deine Hände zittern.
Du hast das im Erste-Hilfe-Kurs mal gelernt.
Aber das hier ? Das ist real.
Und du merkst: Du bist nicht vorbereitet.
Genau dieses Gefühl hatten schon viele von dir. Polizisten, Soldaten , Sicherheitskräfte. Alle in gefährlichen Lagen.
Und keiner hat Ihnen beigebracht, wie man in diesem Moment wirklich handelt.
Was du in unserem Kurs bekommst - und warum er anders ist als alles, was du bisher erlebt hast:
Erhalte hochwertige und international gefragte Zertifikate- darunter TECC, STOP THE BLEED und noch weitere Schulung.
Umgang mit massiven Blutungen
Je nach Art und Schwere der Verletzung kann ein Mensch 1,5l oder mehr Blut pro Minute verlieren. Massive Blutungen sind der Nummer 1 Grund warum Traumapatienten nicht überleben. Wire zeigen dir, wie du sie rettest.
Versorgung von Atemwegsproblemen
Durch Verletzungen, Schwellugen oder andere Gründe können sich Atemwege verschließen. Ohne genügend Sauerstoff können unsere Zellen nicht arbeiten und sterben ab. Wir geben dir Tools mit an die Hand, wie du Atemwege freihältst.
Behandlungen von Thoraxverletzungen
Schuss- und Stichwunden findet man oft im Brustraum und können schwerwiegende Folgen haben, wie z.B. einen Spannungspneumothorax. Außerdem sind sie oft schwer zu finden. Bei uns lernst du , wie du damit richtig umgehst.
Bergetechniken unter Stress
in vielen Fällen kann ein Patient nicht direkt am Unfallort behandelt werden , sondern muss in eine sichere Umgebung gebrachst werden. Wir zeigen dir, wie du selbst die schwersten Patienten möglichst schonend transportierst.